Today is Thu,2021 1:26:23
Online for 20 years and 275 days
sliced into 9526 snips
- by floritz, modified 1 days agoAlt vs NeuGerade drübergestolpert: Brand New von Under Consideration. Dort kann man nach alten Firmenlogos und deren Nachfolgern suchen.
No comments yet |
Info
- by floritz, modified 2 days agoWerft UpdateDie hinteren Deckaufbauten sind jetzt mit dem Grafen verheiratet. Weiters wurden die Aufleger für die Beiboote gesetzt, der Entfernungsmesser mit seiner unbaubaren Spitze und das Katapult montiert.
Unbaubar deshalb weil man diesen Karton nicht unter 1 mm rollen kann. Deshalb ist der Mast mit 0.5mm Stahldraht verstärkt und dann alles schön pöniert (angemalt).
Das Katapult ist drehbar und wartet jetzt auf seinen Flieger.
Weiters ist mir jetzt aufgefallen, daß ich im ersten Hauptdeck 3 Löcher hätter stanzen müssen, 2 für die Kräne und einen für das Ersatzkatapult. Das Katapult ist schon fertig, kommt aber erst aufs Deck, nachdem die Beiboote fertig sind. Die Kräne werden wohl auch fix montiert werden.No comments yet |
Info
by floritz, modified 2 days agoHistorische KartenSehr interessant ist die Sammlung historischer Karten des Landes Tirol. Vor allem die georeferenzierten Versionen sind sehr interessant.No comments yet |
Info
- by floritz, modified 7 days agoUpdateNachdem der Herr R. schon sehnsüchtig auf ein Update wartet...
Weiter ging es mit den hinteren Deckaufbauten, die dann in späterer Folge Beiboote, einen großen Entfernungsmesser, Flakgeschütze und vor allem das Flugzeugkatapult beheimaten werden.
Ich hab mir die Mühe gemacht, die Lamellen der Kühler zu bauen und ein paar Türen offen zu lassen. Alles in allem kein grosses Problem und einfach zu bauen. Dann musste ich feststellen, dass die Relinge falsch geschnitten, also gelasert waren, nämlich um 180 Grad gespiegelt. War jetzt kein grosses Problem aber doch ärgerlich.
Als nächstes steht jetzt das Katapult an, auf welches ich schon gespannt bin.No comments yet |
Info
- by floritz, modified 15 days agoWerftauftrag neuJa, man muss für die Zukunft bauen, das bedeutend der nächste Lockdown kann (wird) kommen, bzw. Die Beschäftigung muss erhalten bleiben. Deshalb erhielt ich heute eine Nachricht meinerseits, als nächstes einen Japaner ins Dock zu holen: Der Japanische Schwerer Kreuzer IJN Maya wird als Nächstes in der Werft gefertigt werden.
120cm Länge in 1:200, Schwierigkeitsgrad sehr schwierig, allerdings wieder mit Spanten und Lasercuts vorgefertigt. Scheint ein nettes Projekt zu werden.
Ist vom selben polnischen Verlag, wie auch schon der Graf (Spee).
Durch den Unterwasserbau durch, dann fängt der Spaß an.No comments yet |
Info
by floritz, modified 16 days agoUpdateSo, am Wochenende wurde die Ankeranlage fertiggestellt Weiters ist der Aufbau jetzt fix mit dem Deck verklebt und achtern sind die Torpedowerfer angebracht.
Hab das Ganze drehbar gemacht. Leider fand ich nichts um einen Torpedo zu bauen, deshalb sind sie unbestückt. Eventuell fällt mir ja noch was ein.No comments yet |
Info
- by floritz, modified 22 days agoVirol TirolDass das ganze Hickhack zwischen dem Land Tirol und der Bundesregierung nichts mehr mit Prävention zu tun hat und eher einem wirtschaftlichen Seilzug gleicht, sei hier dahingestellt.
Wenn Tirol abgeschottet wird, gerne.
Ich muss nicht raus.
Nur frag ich mich schon wenn von Landesstrasse, Bundesstrassen und Eisenbahn gesprochen wird, wir da aber noch eine A12 hätten, wo täglich zigtausende LKW zwischen Kufstein und dem Brenner durchziehen...
Das werden jetzt sicher nicht jene Menschen sein, die unser Tirolvirus verbreiten, aber.....
wenn schon zumachen, dann richtig.No comments yet |
Info
- by floritz, modified 23 days agoBreaking NewsWas muss man denn da gar Grausliches, ja geradezu erschütternde Nachrichten aus dem Ländle erfahren: vorarlberg.orf.at
No comments yet |
Info
by floritz, modified 23 days agoWeiter gehtsHeute waren 3 Entfernungsmesser dran, geschätzt hatte ich dass ich in 2-3 Stunden durch bin, gedauert hat es satte 7 Stunden. Zumal die Dokumentation (wiedermal) ein bißchen auslässt..
Die Minioptiken am Gefechtsdeck sind jetzt auch drauf, die Ständer sind dabei in Superkleber getränkte Fäden,funktioniert bei dieser Länge (3-4mm) ganz gut.
Ursprünglich wollte ich die ganze Takelage mit getränkten Fäden bauen, aber mein Faden tropft zu sehr, deshalb wird es hier recycelt.
Und auch die erste Treppe steht jetzt :-)No comments yet |
Info
- by floritz, modified 30 days agoUpdateAm Wochenende war der Mast und die Takelage des Schornsteines und die 4 Scheinwerfer am Schornsteindeck an der Reihe. Somit ist der Schornstein dann komplett.
No comments yet |
Info
- by floritz, modified 32 days agoDie Siedler online MisereWenn ich schon über Software Inkompatibilitäten meckere, dann muss ich auch über Ubisoft/Bluebyte schimpfen:
Dass ein Flashbasierendes Spiel mit Ende 2020 nicht mehr supported wird,war ja ziemlich klar.
Aber den Vogel abgeschossen haben sicher die Macher von meinem Lieblings Online Spiel Die Siedler online
Kurz vor Ablauf der Flash Unterstützung eine Offline Variante anzubieten, mit der Aussicht auf Unity umzusteigen, mag ja OK sein.
Aber dann einfach nur eine Windows Variante anzubieten und Versprechungen zu machen, macOS und Linux nachzuliefern, diese dann aber kurz darauf aufzukündigen, finde ich sehr dreist.
Ich spiele dieses Spiel seit knapp 10 Jahren, jetzt nicht mehr, denn ich sehe echt nicht ein, warum ich mir für ein Browser Game eine virtuelle Maschine mit Windows einrichten soll.
Windows ist nämlich nicht gratis.
Ich arbeite selbst in einer Software Firma, in der (Rückwärts)Kompabilität sehr großgeschrieben wird, deshalb einen großen Stinkefinger an Ubisoft!No comments yet |
Info
by floritz, modified 32 days agoRetroactive
Der Grund warum ich Apples Catalina oder Big Sur nicht auf meinen iMac lasse ist schlicht und ergreifend [create Aperture]. Ich hab tausende Fotos in meiner Library, das wär ja nicht das Problem aber ich liebe Aperture und wie man damit arbeitet. Jetzt bin ich über github.comcormiertyshawn895Retroactive gestolpert, nur funktioniert es auch so, wie ich es mir wünsche?
ICloud Anbindung und co scheint zumindest nicht unterstützt zu sein. Für mich immer noch unverständlich warum Apple solche ein Produkt einstampft, da wird die iPhone/iPad Kamera und ihre Qualität bei jedem neuen Hardware Release großartig promoted, aber hintenraus sollen die Normaluser mit iPhoto arbeiten, den Profiuser aber schickt man zu Adobes Lightroom.No comments yet |
Info
by floritz, modified 32 days agoAlexa, wie lange lebe ich noch?Antwort: 3 Minuten und 2 Sekunden.
Gut das erschüttert ein bißchen das Vertrauen in die AI...
Zur Beruhigung, war nicht so..No comments yet |
Info
- by floritz, modified 33 days agoTerminale MaximusDurch Zufall in meinem email Postfach gefunden: Microsoft versucht seine Konsole(n) attraktiv zu machen: www.microsoft.comen-inpwindows-terminal9n0dx20hk701?rtc=1&activetab=pivot
Schaut mal ganz nett aus das cmd in Tabs aufzuteilen und sicher etwas was mit hilfreich wäre, da ich zurzeit meistens Viz Engines headless auf virtuellen Maschinen starte und nebenbei noch unzählige powershell consoles laufen habe.
Lets give it a try...
Vor allem ist das sicher das eindrucksvollste Promovideo welches man einer Commandline widmen kann.No comments yet |
Info
- by floritz, 34 days agoSpaceXFalls mal wer ein kleines Bildchen zum Testen oder ähnliches braucht, ein 425 Megapixel Panorama (33,597 x 12,651 px) der SpaceX Rakete gäbs unter
twitter.comTrevorMahlmannstatus1354598014954975236?s=19No comments yet |
Info
- by floritz, modified 36 days agoCO2 Emission erhöhtSo,der Schornstein nimmt langsam Gestalt an und der Gefechtsturm ist jetzt komplett fertig gestellt.
No comments yet |
Info
- by floritz, modified 39 days ago
iPad Safari reload
Nachdem Floritz.at ja ein kleines Facelitfing erfuhr, stellt sich die Frage, wie es denn auch am iPad aussieht.
Ja, nämlich die alte Version, deshalb wie zwingt man am iPad Safari einen Hard Reload? Die Antwort lautet CMD+Option+R, und zwar nur wenn man eine Tastatur besitzt.
Für reinen Tabletbetrieb hab ich leider noch nichts gefunden.No comments yet |
Info